Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

SCHWIMMEN

Willkommen in der Welt des Schwimmens! Als eine der ältesten und beliebtesten olympischen Sportarten vereint Schwimmen Athletik, Geschicklichkeit und eine enge Verbindung zum Wasser. Egal, ob als Freizeitschwimmer, Wettkampfathlet oder Wasserliebhaber - Schwimmen bietet zahlreiche Vorteile für alle Altersgruppen und Fähigkeiten. 

Schwimmen ist ein Ganzkörpertraining, das Muskeln von Kopf bis Fuß beansprucht, Stärke, Ausdauer und kardiovaskuläre Fitness aufbaut und dabei als eine gelenkschonende Sportart für Menschen jeden Fitnessniveaus zugänglich ist. Zudem erfordert Schwimmen Präzision, Balance und Koordination und ist somit ein mental anspruchsvoller Sport. 

Neben den physischen und technischen Aspekten fördert Schwimmen auch lebenspraktische Fähigkeiten wie Wasserrettung und Ertrinkungsprävention. Es fördert Disziplin, Durchhaltevermögen und Zielsetzung. Schwimmen ist zudem ein inklusiver Sport für alle Altersgruppen und bietet Möglichkeiten zur Teilnahme an Wettkämpfen auf verschiedenen Ebenen. 

Als Österreichischer Schwimmverband fördern wir den Schwimmsport und unterstützen Schwimmer aller Niveaus. Egal, ob erfahrener Schwimmer oder Anfänger, wir laden Sie ein, sich uns auf dieser Wasserreise anzuschließen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die vielen Vorzüge, die Schwimmen als Sportart zu bieten hat! 

OPEN WATER SCHWIMMEN

Willkommen beim Open Water Schwimmen! Als unterdisziplin der Sparte Schwimmen glänzt Open Water Schwimmen durch außergewöhnliche Bedingungen. Im Gegensatz zum Schwimmen im Pool, werden Open Water Wettkämpfe ausschließlich in offenen Gewässern (Flüssen, Seen, Meeren) ausgetragen. Die vergleichsweise junge Sportart zeichnet sich dadurch auch durch ihre Nähe zur Natur aus.

Physiologisch bringt Open Water Schwimmen deutlich andere Anforderungen mit sich, als das klassische Schwimmen. Die Olympische Distanz von 10km strapaziert vor allem die Ausdauer. Nachdem jedes Gewässer seine Eigenheiten hat und die Bedingungen der Wettkämpfe immer verschieden sind gibt es keine Weltrekordzeiten, jedoch schwimmen die Besten der Besten die 10km meist in etwas unter 2 Stunden.

Alle Schwimmer eines Bewerbs starten gleichzeitig, meist von einer Plattform, in das Rennen was oft dazu führt, dass der Platz im Wasser bei den Wendebojen eng wird und Rangeleien entstehen können, was im Pool nicht passieren kann.

Als Österreichischer Schwimmverband fördern wir das Open Water Schwimmen und bieten immer wieder Schnuppertrainings für unseren Nachwuchs an. Außerdem konnte durch die Durchführung der "European Aquatics Junior Open Water Swimming Championships 2024 Vienna" auch medial ein breites Interesse an der Disziplin Open Water Schwimmen erzeugt werden.

Termine

26. Apr 25

4. Runde Kids Cup Kärnten

Warmbad-Villach
SW
26. Apr 25

4. Runde Kids Cup Kärnten

Warmbad-Villach
SW

News Schwimmen

21.03.2025

Gleich zwei Open Water JEM-Limits

Ritzek und Muslim schafften die Norm für die Nachwuchs-EM in Portugal

13.03.2025

Es macht immer noch extrem viel Spass

Reitshammer plant bereits für die WM in Singapur

10.03.2025

U23 EM-Limit

Luka Mladenovic präsentiert sich in sehr guter Form

09.03.2025

Erfolgreiche Ö-Nachwuchsmeisterschaften

1660 Starts und vier Ö-Nachwuchs-Rekorde