Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

Reitshammer in WM-Form

OSV-Elite kämpft in Graz um Normen für internationale Events

Von 3. bis 6. April findet in der Grazer Auster die ATUS-Trophy statt, bei der die OSV-Elite um Limits für die anstehenden Großevents 2025 kämpft. Bis Samstag wurden bereits 24 Normen und ein österreichischer Jugend-Rekord erzielt. Bernhard Reitshammer zeigte sich in Graz schon am Freitag in Top-Form und unterbot über 100 Rücken in 57,47 die Norm für die Schwimm-WM von 27. Juli bis 3. August in Singapur. Nach 50 und 100 Brust ist es bereits sein drittes WM-Limit. Der Qualifikationszeitraum dafür läuft bis 28. Juni. 

ALLE ERGEBNISSE 

Freitag
Zum WM-Limit von Reitshammer wurden am Freitag auch sechs Normen für die U23 EM unterboten. Lukas Edl schwamm im Vorlauf die 100 Schmetterling in 53,56 und verbesserte sich im Finale nochmals auf 52,96. Luka Mladenovic unterbot in 27,75 über 50 Brust und 2:01,90 über 200 Lagen gleich zweimal die U23 EM-Norm. Ebenfalls über 200 Lagen blieben auch Max Halbeisen in 2:02,84 und Noah Zemansky in 2:03,03 unter dem Limit für die U23 EM im Juni in Samorin (SVK).

Auf der Langstrecke über 1.500 Freistil erzielte der OSV-Nachwuchs gleich vier internationale Limits. Christian Giefing unterbot in 15:34,58 die Norm für die JWM und JEM, Moritz Markitz in 15:49,65 und Lilli Rizek in 17:13,99 das Limit für die JEM. Dazu schaffte Milana Kovachevich in 1:01,66 über 100 Schmetterling ebenfalls das JEM-Limit. Auch Nida Omid darf sich über ein weiteres Limit und einen weiteren Rekord freuen. Sie schwamm die 400 Freistil in 4:23,63 und schaffte das Limit für das European Youth Olympic Festival und setzte damit auch eine neue österreichische Nachwuchs-Bestmarke.

Samstag
Die Damen und Herren zeigten sich auch am Samstag in sehr guter Form und legten elf weitere internationale Limits nach. Lukas Edl und Luka Mladenovic unterboten zwei Normen für die U23 EM. Edl in 25,69 über 50 Rücken, Mladenovic in 1:00,80 über 100 Brust. Julia Syslo und Sebastian Giefing schwammen Limits für die JWM und JEM. Syslo in 2:31,57 über 200 Brust, Giefing in 1:49,10 über 200 Freistil. Laurin Korber-Perner unterbot über 100 Brust sowohl im Vorlauf in 1:03,66 als auch im Finale mit 1:03,63 die geforderte Zeit für die JEM. Ebenso wie Lilli Rizek in 9:00,31 über 800 Freistil. Dazu gab es noch zwei weitere EYOF Limits durch Nida Omid in 9:14,39 über 800 Freistil und Lilli Paier in 2:35,15 über 200 Brust.