Skip to main content
Logo: European Aquatics - Junior European Open Water Swimming Championships 2024

OSV testet den Schwimm-Nachwuchs

Langfristige Entwicklungsanalyse von Athletinnen und Athleten

Der Österreichische Schwimmverband OSV verfolgt das Ziel, seine SportlerInnen auf ihrer langfristigen sportlichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Neben der Sicherstellung einer optimalen Vorbereitung für internationale Großereignisse wie EYOF, JEM, JWM, EM, WM und auch Olympische Spiele ist die Aufgabe des Verbandes eine Identifizierung, sowie die Auswahl und Förderung der Nachwuchs-SportlerInnen mit dem größten Entwicklungspotenzial. Um dieses bestmöglich zu erkennen, hat der OSV gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Nachwuchsmodelle VÖN das System LEAA zur langfristigen Entwicklungsanalyse für AthletInnen entwickelt. 

Die LEAA ist eine Beurteilung der sportlichen Leistung und die Potentialeinschätzung durch verschiedene Leistungsparameter (Faktoren), welche sowohl den SchwimmerInnen als auch den TrainerInnen und dem Verband anhand verschiedenster Faktoren einen Einblick in das Entwicklungspotenzial der einzelnen SportlerInnen geben soll. Die Tests sind ein wesentlicher Bestandteil der Beobachtung und Entwicklungsanalyse der AthletInnen auf ihrem Weg vom Nachwuchs zum Hochleistungssport.

Solche Testungen wurden unter anderem am vergangenen Wochenende in der Grazer Auster im Rahmen der Nachwuchs-Hallenmeisterschaften durchgeführt, finden aber auch bei allen OSV-Kadern und Nachwuchskompetenzzentren bzw. Landesleistungszentren statt. Im Rahmen der ÖHNM in Graz haben 66 SportlerInnen aus zehn Vereinen und sieben Bundesländern teilgenommen. Getestet wurde in Graz das gesamte Altersspektrum der ÖHNM der Jahrgänge 2009 bis 2014. 

Im Rahmen der ÖHNM wurden sowohl Tests im Trockenen gemacht als auch sportartspezifische Wassertests, die nur teilweise im Rahmen der ÖHNM durchgeführt werden konnten. Zum Teil führen die Vereine diese Tests selbständig durch. Dazu zählen Wettkampfergebnisse, Umfragen von den Trainern zum Umfeld der SportlerInnen, Belastbarkeit sowie Motivation. Eine Gesamtbeurteilung wird erst vorliegen, wenn alle Unterlagen seitens der Vereine beim Verband eingelangt und ausgewertet worden sind. 

Die LEAA wird in Zusammenarbeit mit dem VÖN durchgeführt und umgesetzt und seitens des Bundesministeriums BMKÖS als Projekt unterstützt. Der OSV ist einer der vier Fachverbände, mit welchen dieses Projekt gestartet wurde.